Betriebsveranstaltungen – Das müssen Sie beachten!
Mit dem Zollkodex-Anpassungsgesetz wurde die Freigrenze von 110,00 EUR, nicht wie gedacht auf 150,00 EUR erhöht, sondern in einen Freibetrag von 110,00 EUR umgewandelt. Diese Regelung gilt ab dem 01. Januar 2015. Eine Betriebsveranstaltung ist gegeben, wenn die Veranstaltung einen [...]
Steuerliche Behandlung von Arbeitgeberdarlehen
Das Bundesfinanzministerium hat die Regelungen zur steuerlichen Behandlung von Arbeitgeberdarlehen aktualisiert. Das Bundesfinanzministerium hat sein Schreiben zur steuerlichen Behandlung von Arbeitgeberdarlehen überarbeitet. Grundlegende Neuerungen gibt es zwar nicht, aber einige Änderungen im Detail. In erster Linie wurde die neuere Rechtsprechung [...]
RBC präsentiert das Salonfestival “musik zu Gast”
Wie auch im letzten Jahr findet die Veranstaltungsreihe „musik zu Gast“ in Düsseldorf statt, bei der Privatpersonen und Unternehmen ihre Häuser bzw. Räumlichkeiten öffnen, um einen Abend Gastgeber für Konzerte in einem kleinen und privaten Rahmen zu sein. Die RBC Rölfs [...]
Künstlersozialabgabe bleibt 2016 unverändert bei 5,2 %
Die Künstlersozialabgabe, die auf alle Leistungen selbstständiger Künstler und Publizisten anfällt, bleibt 2016 voraussichtlich unverändert beim aktuellen Satz von 5,2 %. Laut dem Entwurf für die Künstlersozialabgabe-Verordnung 2016 bleibt der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung im Jahr 2016 unverändert bei 5,2 %. [...]
Unterhaltsleistungen richtig absetzen!
Eltern sind gesetzlich dazu verpflichtet, den Lebensbedarf ihrer Kinder sicherzustellen. Die Unterhaltspflicht endet mit der Volljährigkeit. Der Unterhaltsanspruch bleibt jedoch bestehen, bis das Kind finanziell auf eigenen Beinen steht. Oftmals tauchen diese Aufwendungen, auch Barunterhalt genannt, in Form von monatlichen [...]
AZUBIS aufgepasst! – Abgabe der Steuererklärung lohnt sich
Nun beginnt die Zeit, in der Auszubildende mit viel Papierkram und Informationen behelligt werden. Die monatliche Lohnabrechnung, eigene Krankenversicherung und die jährliche Lohnsteuerbescheinigung überfluten manche Auszubildende. Die erste Frage, die sich die Meisten stellen ist: „Muss ich als Auszubildender Steuern [...]
#followrbc