Blog

Zuschreibung und Ausbuchung im Anlagevermögen

Dies ist der letzte Artikel aus unserer Reihe “Aktivierungspflichtiges Anlagevermögen“. Hier erhalten Sie Informationen zur Zuschreibung bei Vermögensgegenständen und zur Ausbuchung von diesen. Des Weiteren haben wir Ihnen ein kleines Beispiel erstellt, wodurch die Beeinflussung einer Ausbuchung auf den wirtschaftlichen [...]

Von |30. Juli 2015|Kategorien: Finanzbuchhaltung|

Abschreibungen im Anlagevermögen

Dieser Artikel ist die Fortsetzung zu unserem zuletzt veröffentlichten Artikel „Aktivierungspflichtiges Anlagevermögen“. Hier erhalten Sie Informationen und Tipps zum Bereich Abschreibungen im Anlagevermögen. Der darauffolgende Artikel thematisiert die Zuschreibung im Anlagevermögen und die Ausbuchungen von Wirtschaftsgütern / Vermögensgegenständen abschließend. Da [...]

Von |24. Juli 2015|Kategorien: Finanzbuchhaltung|

Aktivierungspflichtiges Anlagevermögen

In diesem Artikel möchten wir Ihnen darstellen, was Sie als Unternehmer unter dem Begriff Anlagevermögen verstehen, was Sie beim Kauf von Gegenständen beachten sollten und wie sie gekaufte Gegenstände in Ihrer Buchhaltung behandeln müssen. In den darauffolgenden Wochen, werden wir [...]

Von |17. Juli 2015|Kategorien: Finanzbuchhaltung|

Erbschaftsteuerreform – Die zukünftigen Änderungen

Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Kabinettvorlage zur Erbschaftsteuerreform versandt. Demnach sollen Firmenerben auch in Zukunft weitgehend von der Steuer befreit werden, wenn sie das Unternehmen fortführen und damit Arbeitsplätze erhalten. Gleichwohl sollen die Erben großer Betriebsvermögen mehr an das [...]

Von |10. Juli 2015|Kategorien: Allgemein|

Keine zwei häuslichen Arbeitszimmer steuerlich absetzbar

In dem Streitfall dieses Urteils ging es um die Abzugsfähigkeit des Höchstbetrages von zwei Arbeitszimmern. Der Kläger ist sowohl selbständig als auch nicht selbständig tätig an jeweils zwei verschiedenen Orten. Der Kläger macht Aufwendungen für zwei Arbeitszimmer von insgesamt 2.575,00 [...]

Von |2. Juli 2015|Kategorien: Allgemein|

Unser Blog-Team

Kategorien

Archiv

Nach oben