Praktikum: Das ist zu beachten!
Praktika in der Schulzeit oder im Rahmen des Studiums sind in Deutschland ein wesentliches Instrument zur Berufsfindung und Berufsbildung. Es sollen Erfahrungen gesammelt werden um die theoretische Ausbildung wirklichkeitsnah zu ergänzen. Oftmals dient ein Praktikum zur nachhaltigen Verbindung an den [...]
Wichtiges zum Thema Existenzgründung!
Als Existenzgründer ist es schwer einen Überblick über alle Steuerthemen in der Gründungsphase zu erhalten. Bevor Sie sich jedoch für eine Rechtsform entscheiden, sollten Sie sich einen Überblick verschaffen. In dem folgenden Artikel stellen wir Ihnen kurz die Steuerarten vor, [...]
Wir kooperieren künftig mit 1a-STARTUP.
1a-STARTUP ist ein kompetenter Partner für alle Fragen rund um die Existenzgründung sowie Marketing, Finanzierung und Fördermittel. Zukünftig werden wir bei Seminaren im Rahmen der steuerlichen Themen sowie Rechtsformwahl unterstützend zur Seite stehen. Das nächste Seminar “Existenzgründung für Frauen” findet [...]
Einnahmen-Überschussrechnung versus Bilanz
Spätestens bei der Gründung muss sich jeder Unternehmer einmal die Frage stellen, ob eine Bilanz aufgestellt werden muss, oder eine einfache Einnahmen-Überschussrechnung (nachfolgend auch „EÜR“ genannt) reicht. Bilanzieren kann jeder freiwillig, aber ab wann ist es Pflicht und welche Vor- [...]
Neue Kontenzuordnung!
Es ist nun höchste Zeit die neuen Kontenzuordnungen aufgrund des Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) einzurichten. Hiervon betroffen sind im Speziellen die Umsatzerlöse, die sonstigen betrieblichen Aufwendungen und die Erträge. Die davon betroffenen Geschäftsvorfälle sind bereits ab dem 01. Januar 2016 richtig zu [...]
Fahrtenbuch – Die korrekte Führung
Die Führung eines Fahrtenbuchs führt oftmals zu Diskussionen zwischen der Finanzverwaltung und dem Steuerpflichtigen. Damit einhergehend fallen häufig Nachzahlungen und Nachversteuerungen an, da die Bücher nicht den formalen Anforderungen des Finanzamtes entsprechen. Um dies zu vermeiden stellen wir Ihnen in [...]
#followrbc